Beste KI-Tools fĂĽr die Verfolgung von Scope 3-Emissionen
Charlotte Anne Whitmore
05. Aug. 2025
•
4 MIN LESEDAUER
EinfĂĽhrung
Die Verfolgung von Scope-3-Emissionen – den indirekten Treibhausgasemissionen aus der Wertschöpfungskette eines Unternehmens – ist keine Option mehr. Sie ist eine Notwendigkeit. Diese Emissionen machen oft mehr als 70 % des CO₂-Fußabdrucks eines Unternehmens aus und stehen somit im Mittelpunkt von Nachhaltigkeitsberichten und Dekarbonisierungsstrategien.
Die Verfolgung von Scope-3-Emissionen gehört jedoch zu den komplexesten und datenintensivsten Aufgaben im Bereich der Nachhaltigkeit. Sie erfordert das Sammeln und Analysieren großer Mengen von Daten entlang der Lieferkette – von den Lieferanten über die Logistik bis hin zur Produktnutzung und -entsorgung.
An dieser Stelle verändern KI-gestützte Tools das Spiel.
In diesem Blog stellen wir die besten KI-Tools vor, die 2025 für die Verfolgung von Scope-3-Emissionen verfügbar sind. Diese Plattformen bieten fortschrittliche Automatisierung, maschinelles Lernen und Echtzeit-Einblicke, um Scope-3-Daten zugänglicher, präziser und handlungsorientierter zu machen.
Was sind Scope-3-Emissionen?
Scope-3-Emissionen sind indirekte Treibhausgasemissionen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens entstehen – von der Produktion eingekaufter Güter und dem Transport bis hin zu Pendelwegen der Mitarbeitenden, Geschäftsreisen und der Entsorgung der Produkte am Lebensende.
Im Gegensatz zu Scope 1 (direkte Emissionen) und Scope 2 (eingekaufte Energie) machen Scope 3 Emissionen bei den meisten Unternehmen den größten Teil der Gesamtemissionen aus – oft bis zu 80–90 %. Doch sie sind am schwierigsten zu erfassen, da sie externe Lieferanten, Logistikpartner und Endkunden betreffen.
Warum die Verfolgung von Scope-3-Emissionen wichtig ist
Die Verfolgung von Scope-3-Emissionen ist entscheidend fĂĽr:
Nachhaltigkeitsberichte (GHG-Protokoll, CDP, CSRD, SEC)
Dekarbonisierungsstrategien in der Lieferkette
Erreichung von Netto-Null-Zielen
Vertrauensaufbau bei Investoren und Kunden
Traditionelle Methoden wie Tabellenkalkulationen und statische Emissionsfaktoren reichen jedoch nicht aus. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht jetzt eine intelligentere, skalierbare und genauere Verfolgung von Scope-3-Emissionen weltweit.
Warum KI ein Game-Changer fĂĽr Scope-3-Emissionen ist
Traditionelle Methoden
Traditionelle Methoden zur Verfolgung von Scope-3-Emissionen basieren stark auf Tabellenkalkulationen, statischen Emissionsfaktoren und manuellen Umfragen. Diese Herangehensweise ist:
- Zeitaufwändig
- Fehleranfällig
- Fehlende Granularität auf Lieferantenebene
- Nicht skalierbar auf globaler Ebene
KI-gestĂĽtzter Ansatz
KI-Tools ermöglichen dagegen:
- Automatisierte Datenaufnahme von Lieferanten, Rechnungen und ERP-Systemen
- Echtzeit-Kartierung und -Schätzung der Emissionen
- Prädiktive Analysen und Szenariomodellierung
- Lieferantenspezifische Emissionsfaktoren
- NLP zur Datenextraktion aus Dokumenten
- Integration mit ESG- und ERP-Plattformen
Beste KI-Tools zur Verfolgung von Scope-3-Emissionen
Entdecken Sie führende KI-gestützte Lösungen zur Optimierung der Scope-3-Verfolgung entlang Ihrer Lieferkette. Diese Tools bieten Automatisierung, Genauigkeit und Echtzeit-Einblicke zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Carbalyze – KI-gestützte Plattform für Carbon Intelligence
Carbalyze nutzt KI zur Automatisierung der Scope-3-Erfassung und zur Umwandlung von Kohlenstoffdaten in umsetzbare Erkenntnisse. Die Engine analysiert StĂĽcklisten (BOMs) und Lieferantendaten, um produkt- und lieferantenspezifische Emissionsdaten bereitzustellen.
KI-gestĂĽtzte Erfassung von Scope 1, 2 und 3 Emissionen
Automatische Aufnahme von StĂĽcklisten (BOMs)
Lieferanten-Benchmarking und Erkenntnisse
Echtzeit-Dashboards und auditfähige Berichte
Ideal fĂĽr
Hersteller, Einzelhändler und unternehmen mit komplexer Lieferkette, die ihre CO₂-Bilanz modernisieren und von Durchschnittswerten abweichen möchten
Persefoni
Persefoni kombiniert KI mit COâ‚‚-Buchhaltungsstandards und bietet eine Softwareplattform, die mit regulatorischen Anforderungen wie SEC und CSRD konform ist.
- KI-gestĂĽtzte Emissionsklassifizierung
- SEC-konformes Scope-3-Reporting
- Integrierte PrĂĽf- und Sicherungsfunktionen
Watershed
Watershed ist eine Klimaplattform, die von Unternehmen wie Airbnb, Stripe und Spotify genutzt wird. Die Scope-3-Tools verwenden KI zur Schätzung von Emissionen in Bereichen wie eingekaufte Waren, Geschäftsreisen und Logistik.
- KI-basierte Datenmodellierung entlang der Lieferkette
- Integration mit ERP-Systemen
- Automatisierte Lieferantenansprache
- UnterstĂĽtzung durch Drittverifizierung
Normative
Normative KI-Engine von Normative unterstĂĽtzt Unternehmen bei der Berechnung und Reduktion von Scope-3-Emissionen durch Lieferkettenanalyse und ausgabenbasierte Berechnungen.
- KI-gestĂĽtzte Kategorisierung von Ausgabendaten
- Lieferanten-Kommunikationstools
- Ausrichtung an der Science-Based Targets Initiative (SBTi)
Sustain.Life
Sustain.Life vereinfacht ESG-Berichterstattung und Emissionsverfolgung für mittelständische Unternehmen. Die KI hilft bei der Automatisierung von Scope-3-Dateneingaben und -modellierung.
- KI-basierte Emissionsschätzungen aus Einkaufs- und Ausgabendaten
- Exportfähige ESG-Berichte
- Intuitive Dashboards fĂĽr nicht-technische Teams
Emitwise
Emitwise nutzt maschinelles Lernen zur kontinuierlichen Ăśberwachung von Emissionen, insbesondere zur UnterstĂĽtzung von Fertigung und Logistik bei der Reduktion von Scope-3-Auswirkungen.
- KI-gesteuerte Emissionserkennung und Analyse
- Einblicke auf Lieferantenebene
- Integrierte Tools zur Reduktionsplanung
Sinai Technologies
Sinai bietet eine COâ‚‚-Management-Software, die auf KI basiert und Szenarien fĂĽr Reduktionspfade modelliert.
- KI-Modellierung von Scope-3-Kategorien ĂĽber Lebenszyklusphasen
- Anreicherung von Lieferantendaten
- Szenario-Simulationen und Dekarbonisierungsmodelle
- Interne COâ‚‚-Bepreisungsmodelle
Plan A
Plan A nutzt maschinelles Lernen und wissenschaftlich fundierte Methoden zur Automatisierung der Scope-3-Berichterstattung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- KI-gestĂĽtzte Kategorisierung von Ausgaben- und Logistikdaten
- Intelligente Zuordnung zu GHG-Protokollkategorien
- Benchmarking-Tools fĂĽr Lieferanten
- Automatische CSRD- und EU-Taxonomie-Konformität
Sweep
Sweep ist eine datengesteuerte Nachhaltigkeitsplattform, die KI für das gesamte Kohlenstoff-Lebenszyklusmanagement nutzt – einschließlich detaillierter Scope-3-Verfolgung.
- Emissionsmodellierung auf Basis von Lieferanten-, Logistik- und Produktdaten
- Maschinelles Lernen zur Identifikation von Hotspots
- Intelligente Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Szenarien-Simulation und Reporting-Tools
Fazit
Scope-3-Emissionen sind der herausforderndste, aber wirkungsvollste Teil des CO₂-Fußabdrucks eines Unternehmens. Auf Tabellenkalkulationen und Durchschnittswerte zu setzen reicht nicht mehr aus – besonders, da Regulierungsbehörden, Investoren und Verbraucher Transparenz und Handlungen verlangen.
KI-basierte CO₂-Buchhaltungstools wie Carbalyze, Watershed und Normative revolutionieren das Management von Scope 3. Diese Plattformen ermöglichen den Übergang von Schätzungen zu präzisen, datenbasierten Maßnahmen zur Dekarbonisierung.
Wenn Sie bereit sind, Ihre COâ‚‚-Strategie zu modernisieren, erfahren Sie, wie Carbalyze Ihnen dabei helfen kann, Scope-3-Transparenz zu erreichen.
Bereit fĂĽr den besten Start?
Testen Sie Carbalyze – die KI-gestützte Plattform, mit der Sie Ihre Scope-3-Emissionen in Echtzeit kartieren, analysieren und Maßnahmen ergreifen können.
Weitere Einblicke

Lieferanten ertrinken in Datenanfragen — Hier ist die Lösung
Vogue Business hat kĂĽrzlich hervorgehoben, wie Lieferanten durch wiederholte Anfragen nach COâ‚‚-Daten ĂĽberfordert sind. Von Scope-3-Emissionen bis zu CCAs verursacht...

Die 10 besten CO2-Bilanzierungssoftwares
Entdecken Sie die 10 besten Softwareplattformen für die CO2-Bilanzierung, die Unternehmen befähigen, Emissionen zu verfolgen, zu reduzieren und zu melden....

Caly AI & Climatiq: Automatisierte CO2-Intelligenz fĂĽr Hersteller & KMUs
Entdecken Sie, wie Carbalyze (Caly AI) und Climatiq die Nachhaltigkeit mit automatisierten, auditfähigen CO2-Einblicken transformieren. Vom Stücklisten-Upload zum Emissionsbericht in...
Angetrieben von intelligenten Systemen, um Ihr Leseerlebnis zu verbessern.